Wed, 22 May 2024 09:33:48 +0200
Eine sehr gute Alternative zu herkömmlichen Methoden ist die Walzenreinigung mit Ultraschall, die unter anderem folgende Vorteile bietet:

Nachricht
Wie reinigt man Rasterwalzen?
22 Mai de 2024
Das Reinigen der Rasterwalzen ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Druckqualität und die Verlängerung der Lebensdauer dieser Komponenten. Rasterwalzen werden im Flexodruck verwendet, um die Tinte präzise und gleichmäßig zu übertragen. Mit der Zeit können sich getrocknete Tinte, Rückstände und andere Verunreinigungen ansammeln, die ihre Leistung beeinträchtigen. Für die Reinigung dieses Walzentyps gibt es verschiedene Methoden. Die meisten davon erfolgen manuell und sind sehr zeitaufwändig. Da mechanische Methoden zum Einsatz kommen, wird die Walzenoberfläche in der Regel beschädigt.
Ultraschallreinigung von Walzen
Eine sehr gute Alternative zu herkömmlichen Methoden ist die Walzenreinigung mit Ultraschall, die unter anderem folgende Vorteile bietet:
- Eine Demontage der Lager ist nicht erforderlich, da diese nicht im Tank untergetaucht sind.
- Es ist sehr wirksam für die Tiefenreinigung, insbesondere in sehr kleinen Zellen.
- Die Oberfläche der Walze wird dadurch nicht beschädigt, da sich diese in ständiger Rotationsbewegung befindet und so verhindert wird, dass der Ultraschall immer wieder auf denselben Punkt der Oberfläche einwirkt.
- Da die Reinigung automatisch erfolgt, ist die Anwesenheit eines Bedieners während der Reinigung nicht erforderlich.
- Die Reinigung ist in wenigen Minuten erledigt.
5 Vorteile der Reinigung von Rasterwalzen mit unseren Ultraschall-Reinigungsmaschinen
- Gründliche, gleichmäßige Reinigung: Das UCM 500RL von DCM Ultrasonic verwendet Hochfrequenz-Ultraschalltechnologie, um Tinte, Rückstände und Verunreinigungen aus den Zellen der Rasterwalzen vollständig zu entfernen, ohne deren Oberfläche zu beschädigen.
- Aufrechterhaltung der Übertragungskapazität: Durch die effektive Entfernung angesammelten Schmutzes wird das ursprüngliche Zellvolumen der Rasterwalze wiederhergestellt. Dies gewährleistet eine hohe Druckqualität und reduziert den Bedarf an Wiederholungsdrucken.
- Sicherer, abriebfreier Prozess: Im Gegensatz zu anderen aggressiven mechanischen oder chemischen Reinigungsmethoden reinigt der UCM 500RL Rasterwalzen nicht-invasiv, verhindert so vorzeitigen Verschleiß und verlängert ihre Lebensdauer.
- Effizienz und Geschwindigkeit: Das automatisierte System der Maschine ermöglicht eine vollständige Reinigung in kürzerer Zeit, optimiert den Arbeitsablauf und vermeidet lange Ausfallzeiten in der Produktion.
- Reduzierte Betriebskosten: Durch die Verbesserung der Leistung der Rasterwalzen und die Minimierung des Bedarfs an häufigen Auswechslungen trägt der UCM 500RL zur Reduzierung der Wartungskosten bei und optimiert die Nutzung von Tinten und Verbrauchsmaterialien.