Besuche uns

Besuche uns

C/ Massamagrell, 26A
46138 Rafelbuñol - Valencia (Spain)

Stunde

Stunde

Montag bis Donnerstag von 08:00h - 18:00h
Freitag von 8:00 bis 14:30 Uhr

DCM Ultrasonic Mon, 05 May 2025 16:58:59 +0200
Kalk entfernen mit dem Ultraschallbad
Nachricht

Kalk entfernen mit Ultraschall

05 Mai de 2025
Die Bildung von Kalkablagerungen ist eines der häufigsten und hartnäckigsten Probleme in vielen Industriezweigen. Von Wärmetauschern und Kesseln bis hin zu Tanks, Rohren und Kühlsystemen stellt Kalkablagerung eine ständige Bedrohung für die Betriebseffizienz dar. Mit der Zeit verringert diese Ansammlung die Leistung der Geräte, erhöht den Energieverbrauch, fördert den vorzeitigen Verschleiß der Komponenten und verursacht zusätzliche Wartungs- oder Austauschkosten. Angesichts dieser Herausforderung hat sich die Ultraschallreinigung als äußerst wirksame, präzise und nachhaltige Lösung zur nichtinvasiven Entfernung von Kalkablagerungen mit hervorragenden Ergebnissen erwiesen.
 

Was ist Kalk und warum ist er ein Problem?

Kalk besteht hauptsächlich aus Calciumcarbonat (CaCO₃), einem festen Rückstand, der entsteht, wenn hartes Wasser – reich an Mineralien wie Calcium und Magnesium – über heiße Metalloberflächen fließt oder verdunstet und Ablagerungen hinterlässt. Diese Ablagerungen neigen dazu, stark an den Innenflächen von Rohren, Ventilen, Heizungen, Heizkörpern, Tanks oder Wärmetauscherplatten zu haften.

Seine Ansammlung verringert die thermische Effizienz, da Calciumcarbonat ein schlechter Wärmeleiter ist, wodurch die Systeme gezwungen sind, mehr Energie zu verbrauchen, um ihre Leistung aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus kann das Vorhandensein von Kalk in Branchen wie der Lebensmittel-, Pharma- und Chemieindustrie die Qualität des Endprodukts beeinträchtigen und ein Kontaminationsrisiko darstellen.

Kalk entfernen mit Ultraschall













 



Ultraschallreinigung als effektive Lösung


Die Ultraschallreinigung bietet eine revolutionäre Alternative zur Bekämpfung von Kalkablagerungen, ohne auf aggressive mechanische Methoden oder hochätzende Chemikalien zurückgreifen zu müssen. Dieses System erzeugt mithilfe hochfrequenter Ultraschallwellen ein Phänomen namens Kavitation, durch das sich Mikrobläschen in der Reinigungsflüssigkeit bilden und kollabieren. Bei diesem Zusammenbruch wird Energie in Form mikroskopischer Stöße freigesetzt, die die verkrusteten Kalkschichten direkt angreifen und sie sogar an Stellen entfernen, die mit herkömmlichen Methoden nicht erreichbar sind.

Einer der großen Vorteile dieser Technologie besteht darin, dass sie gleichmäßig auf der gesamten Unterwasseroberfläche wirkt. Dadurch wird sichergestellt, dass selbst Bereiche mit komplexen Geometrien, inneren Hohlräumen oder engen Kanälen ebenso effektiv gereinigt werden wie flache oder freiliegende Bereiche. Anders als beim Strahlen, Bürsten oder chemischen Reinigen besteht keine Gefahr einer mechanischen Abnutzung, Verformung oder Beschädigung des Grundmaterials.

Ultraschallgeräte zur Kalkentfernung 


Wichtige Vorteile der Ultraschallreinigung gegen Kalk


1. Tiefenabtrag auch an unzugänglichen Stellen
Dank des durch Ultraschallwellen erzeugten Kavitationsphänomens wird Kalk nicht nur von sichtbaren Oberflächen entfernt, sondern auch von Innenbereichen, Winkeln, Spalten und komplexen Geometrien, die mit herkömmlichen Methoden nicht effektiv erreicht werden können.

2. Konservierung des behandelten Materials
Im Gegensatz zu aggressiver mechanischer oder chemischer Reinigung beschädigt Ultraschall keine Metalloberflächen und verändert nicht die strukturelle Integrität von Teilen. Dies ist bei empfindlichen Bauteilen, Präzisionssensoren oder Plattenwärmetauschern unerlässlich.

3. Reduzierung von Wartungszeit und -kosten
Ultraschall-Reinigungszyklen sind schneller und erfordern weniger menschliches Eingreifen, was zu deutlich reduzierten Ausfallzeiten und niedrigeren Betriebskosten führt.

4. Nachhaltigkeit und geringere Umweltbelastung
Die Ultraschallreinigung ermöglicht die Verwendung biologisch abbaubarer Reinigungsmittel bei niedrigen Temperaturen, wodurch der Einsatz giftiger Chemikalien vermieden oder drastisch reduziert wird. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern erleichtert auch die Abfallentsorgung und verbessert die Sicherheit am Arbeitsplatz.

5. Verbesserte Betriebsleistung
Durch die wirksame Entfernung von Kalkablagerungen wird die Wärmeübertragung verbessert, der Energieverbrauch gesenkt und der optimale Betrieb von Geräten wie Heizkesseln, Kühlsystemen und Industrietanks wiederhergestellt.

6. Kompatibilität mit einer Vielzahl von Materialien und Branchen
Ultraschallsysteme eignen sich zum Reinigen von Komponenten aus Edelstahl, Aluminium, Titan, Kupfer oder technischem Kunststoff und sind daher ideal für Branchen wie die Lebensmittel-, Pharma-, Chemie-, Energie- und Schifffahrtsindustrie.

7. Automatisierung und Qualitätskontrolle
Moderne Ultraschallgeräte, wie sie beispielsweise von DCM Ultrasonic entwickelt wurden, verfügen über digitale Steuerungen, Frequenzsensoren und Automatisierungsoptionen, die eine vollständige Kontrolle des Reinigungsvorgangs und die Rückverfolgbarkeit der Wartung ermöglichen.

KÖNNEN WIR IHNEN HELFEN, KALKSTOFFE ZU ENTFERNEN? 

Das Entfernen von Kalkablagerungen mit Ultraschall ist viel mehr als eine einfache technologische Alternative: Es ist eine logische Weiterentwicklung hin zu saubereren, sichereren und effizienteren Prozessen. Aufgrund ihrer Tiefenreinigungsfähigkeiten und ihrer Schonung von Materialien und der Umwelt stellt diese Technologie eine wesentliche Verbesserung der industriellen Wartungsprotokolle dar.

Unternehmen, die Ultraschallreinigung in ihre Prozesse integriert haben, konnten die Reinigungszeiten um bis zu 70 % verkürzen, die Nutzungsdauer ihrer Geräte um 40 % verlängern und die Energieeffizienz ihrer thermischen Systeme um 30 % verbessern. Diese Zahlen spiegeln nicht nur einen Betriebsgewinn wider, sondern auch eine Vision für die Zukunft.

Wenn Ihre Branche regelmäßig mit Kalkproblemen zu kämpfen hat, laden wir Sie ein, herauszufinden, wie unsere Ultraschallgeräte Ihren Wartungsprozess verändern, Ihre Kosten senken und Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können.

 

Spitzentechnologie: Unsere Ultraschall-Reinigungsgeräte


Bei DCM Ultrasonic haben wir Geräte entwickelt, die speziell auf die Reinigung von Industrieteilen mit Kalkproblemen abgestimmt sind. Von großvolumigen Ultraschalltanks bis hin zu dynamisch belasteten Anlagen für schwere oder lange Bauteile deckt unser Lösungsspektrum alle Bedürfnisse der Industrie ab.

Dank der Integration hocheffizienter Wandler, digitaler Frequenzsteuerung und integrierter Filter- und Absetzsysteme garantieren unsere Maschinen eine gleichmäßige, präzise Reinigung mit optimierten Arbeitszyklen.

Für Branchen, in denen Plattenwärmetauscher, Rohre, Ventile, Formen oder Tanks gereinigt werden müssen, sind Ultraschallgeräte von DCM ein wichtiges Instrument zur vorbeugenden Wartung, zur Reduzierung ungeplanter Ausfallzeiten und zur Verbesserung der Energieeffizienz.


DCM Ultrasonic, Spezialisten für Ultraschallreinigung!
x
Centro de preferencia de la privacidad
Cuando visita cualquier sitio web, el mismo podría obtener o guardar información en su navegador, generalmente mediante el uso de cookies. Esta información puede ser acerca de usted, sus preferencias o su dispositivo, y se usa principalmente para que el sitio funcione según lo esperado. Por lo general, la información no lo identifica directamente, pero puede proporcionarle una experiencia web más personalizada. Ya que respetamos su derecho a la privacidad, usted puede escoger no permitirnos usar ciertas cookies. Haga clic en los encabezados de cada categoría para saber más y cambiar nuestras configuraciones predeterminadas. Sin embargo, el bloqueo de algunos tipos de cookies puede afectar su experiencia en el sitio y los servicios que podemos ofrecer.
Informationen zu Cookies
Gestionar las preferencias de consentimiento
- Cookies técnicas Activas siempre
Son aquellas que permiten al usuario la navegación a través de una página web, plataforma o aplicación y la utilización de las diferentes opciones o servicios que en ella existan como, por ejemplo, controlar el tráfico y la comunicación de datos, identificar la sesión, acceder a partes de acceso restringido, recordar los elementos que integran un pedido, realizar el proceso de compra de un pedido, realizar la solicitud de inscripción o participación en un evento, utilizar elementos de seguridad durante la navegación, almacenar contenidos para la difusión de videos o sonido o compartir contenidos a través de redes sociales.
- Cookies de análisis o medición
Son aquellas que permiten al responsable de las mismas, el seguimiento y análisis del comportamiento de los usuarios de los sitios web a los que están vinculadas. La información recogida mediante este tipo de cookies se utiliza en la medición de la actividad de los sitios web, aplicación o plataforma y para la elaboración de perfiles de navegación de los usuarios de dichos sitios, aplicaciones y plataformas, con el fin de introducir mejoras en función del análisis de los datos de uso que hacen los usuarios del servicio.
- Cookies de Google Maps
Cookies de Preferencias de Google: Estas cookies permiten que los sitios web de Google recuerden información que cambia el aspecto o el comportamiento del sitio web como, por ejemplo, el idioma que prefieres o la región en la que te encuentras.
Rechazar todas Confirmar mis preferencias
WIR HABEN IN DER KARWOCHE GESCHLOSSEN
18/4/2025 al 21/4/2025

Bei Fragen, Bestellungen oder Informationsanfragen kontaktieren Sie uns bitte unter info@dcmultrasonic.com und wir helfen Ihnen gerne weiter. 
WhatsApp
WhatsAppWhatsapp Cerrar
Wählen Sie die Abteilung aus, die Sie kontaktieren möchten