Tue, 01 Jul 2025 10:09:01 +0200
DCM Ultrasonic ist spezialisiert auf die Herstellung von Ultraschallreinigern mit patentierter Technologie und 100 % spanischer Fertigung.
Ultraschallreiniger nutzen hochfrequente Schallwellen, die von piezoelektrischen Wandlern erzeugt und durch eine Reinigungsflüssigkeit übertragen werden. Diese Wellen verursachen ein physikalisches Phänomen namens Kavitation. Dabei bilden sich Millionen von Mikrobläschen und kollabieren. Dabei wird genügend Energie freigesetzt, um Verunreinigungen von Oberflächen zu entfernen, ohne diese zu beschädigen.
1. Gründliche und gleichmäßige Reinigung
Dank Kavitation dringen Ultraschallreiniger in unzugängliche Bereiche wie Gewinde, Hohlräume, Sacklöcher oder komplexe Geometrien ein und erzielen so eine gleichmäßige Reinigung des gesamten Bauteils.
2. Verkürzung der Reinigungszeiten
Die Reinigungszyklen sind kurz und verbessern die Betriebseffizienz. In den meisten Fällen wird bereits nach wenigen Minuten ein besseres Ergebnis als bei manueller Reinigung erzielt.
3. Chemikalien- und Wassereinsparung
Der Einsatz aggressiver Lösungs- und Reinigungsmittel wird deutlich reduziert. Oft reichen biologisch abbaubare wässrige Lösungen aus, was Ultraschallreiniger zu einer umweltfreundlicheren Option macht.
4. Nicht abrasiv und nicht invasiv
Im Gegensatz zum Strahlen oder Bürsten verschleißt oder verändert Ultraschall die Oberflächen nicht, selbst bei empfindlichen oder hochwertigen Teilen.
5. Automatisierung und Wiederholbarkeit
Sie ermöglichen standardisierte, programmierbare und wiederholbare Prozesse, gewährleisten gleichbleibende Qualität und erleichtern die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in regulierten Branchen.
Ultraschallreiniger ansehen

1. Werkstätten und Automobilindustrie
Im Automobil- und Wartungsbereich sind häufig Teile mit Fett, Kohlenstoffablagerungen, Öl, Rost oder Schlamm verschmutzt. Ultraschallreiniger entfernen diese Rückstände von:
Diese Branchen erfordern eine Präzisionsreinigung komplexer Bauteile mit sehr hohen Anforderungen an die Oberflächenqualität. Ultraschall eignet sich ideal für:
Hier ist Sauberkeit entscheidend für die Aufrechterhaltung der Sterilität und die Beseitigung von Biofilmen, Viren und Bakterien. Anwendung findet es in:
Ultraschall reinigt elektronische Baugruppen, integrierte Schaltkreise, Mikrokomponenten und Sensoren schonend und ohne diese zu beschädigen.
Hygiene und Desinfektion sind unerlässlich. Ultraschallreiniger reinigen:
Dank ihrer schonenden Wirkung entfernen Ultraschallreiniger Staub, Fett, Wachse und Verbindungen, ohne folgende Teile zu beschädigen:
DCM Ultrasonic bietet eine breite Palette an Ultraschallreinigern für alle Branchen und Anforderungen:
LAB-Reihe
Tischgeräte, ideal für Labore, kleine Werkstätten, Optiker, Juweliere, Feinelektronik und Zahnmedizin.
DL-Reihe
Robuste Industriegeräte für mechanische Werkstätten, die Automobil-, Schiffs- und Industriewartung. Erhältlich mit Heizung, Zeitschaltuhr, Filterung und verschiedenen Leistungsstufen. Sonderanfertigungen erhältlich.
SL-Reihe
Ultraschallreiniger, ideal für empfindliche Teile und Komponenten, die eine feste Position und keine Bewegung erfordern.
Ultraschall-Durchflusszellen
Ultraschalltechnologie zur Reinigung, Entgasung, Homogenisierung und Desinfektion von Flüssigkeiten in geschlossenen Leitungen. Anwendungen in der Lebensmittel-, Labor-, Bioenergie- und Chemieindustrie.
Entschäumungssystem
Verhindert und beseitigt Schaumbildung in Kreisläufen, Tanks und Produktionslinien, die Ultraschall oder turbulente Bewegungen nutzen. Ideal für die Getränke-, Pharma- und Kosmetikindustrie.
Ultraschallreiniger sind eine moderne, effektive und nachhaltige Lösung für die technische Reinigung von Teilen, Werkzeugen, Komponenten und Flüssigkeiten. In Branchen, in denen Präzision, Hygiene und Effizienz entscheidend sind, macht diese Technologie den Unterschied.
DCM Ultrasonic bietet Ihnen ein umfassendes Gerätesortiment – von kompakten Tischgeräten bis hin zu mehrstufigen Industrieanlagen, maßgeschneidert für jede Branche.
Suchen Sie eine Lösung zur Verbesserung Ihres Reinigungsprozesses, zur Senkung der Betriebskosten und zur Steigerung der Effizienz? Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne!

Nachricht
Vorteile des Einsatzes von Ultraschallreinigern in verschiedenen Industriezweigen
01 Juli de 2025
Ultraschallreiniger sind in vielen Branchen unverzichtbar geworden. Diese fortschrittliche Technologie ermöglicht die Entfernung aller Arten von Schmutz, Fett, Rost, Staubpartikeln, Bearbeitungsrückständen und anderen Verunreinigungen, selbst in Bereichen, die mit manuellen oder herkömmlichen Reinigungsmethoden unzugänglich sind.DCM Ultrasonic ist spezialisiert auf die Herstellung von Ultraschallreinigern mit patentierter Technologie und 100 % spanischer Fertigung.
Ultraschallreiniger nutzen hochfrequente Schallwellen, die von piezoelektrischen Wandlern erzeugt und durch eine Reinigungsflüssigkeit übertragen werden. Diese Wellen verursachen ein physikalisches Phänomen namens Kavitation. Dabei bilden sich Millionen von Mikrobläschen und kollabieren. Dabei wird genügend Energie freigesetzt, um Verunreinigungen von Oberflächen zu entfernen, ohne diese zu beschädigen.
Allgemeine Vorteile von Ultraschallreinigern
1. Gründliche und gleichmäßige Reinigung
Dank Kavitation dringen Ultraschallreiniger in unzugängliche Bereiche wie Gewinde, Hohlräume, Sacklöcher oder komplexe Geometrien ein und erzielen so eine gleichmäßige Reinigung des gesamten Bauteils.
2. Verkürzung der Reinigungszeiten
Die Reinigungszyklen sind kurz und verbessern die Betriebseffizienz. In den meisten Fällen wird bereits nach wenigen Minuten ein besseres Ergebnis als bei manueller Reinigung erzielt.
3. Chemikalien- und Wassereinsparung
Der Einsatz aggressiver Lösungs- und Reinigungsmittel wird deutlich reduziert. Oft reichen biologisch abbaubare wässrige Lösungen aus, was Ultraschallreiniger zu einer umweltfreundlicheren Option macht.
4. Nicht abrasiv und nicht invasiv
Im Gegensatz zum Strahlen oder Bürsten verschleißt oder verändert Ultraschall die Oberflächen nicht, selbst bei empfindlichen oder hochwertigen Teilen.
5. Automatisierung und Wiederholbarkeit
Sie ermöglichen standardisierte, programmierbare und wiederholbare Prozesse, gewährleisten gleichbleibende Qualität und erleichtern die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in regulierten Branchen.
Ultraschallreiniger ansehen

Industrielle Bereiche in denen Ultraschallreiniger Mehrwert schaffen
1. Werkstätten und AutomobilindustrieIm Automobil- und Wartungsbereich sind häufig Teile mit Fett, Kohlenstoffablagerungen, Öl, Rost oder Schlamm verschmutzt. Ultraschallreiniger entfernen diese Rückstände von:
- Turbos und Zylinderköpfen
- Einspritzdüsen und Ventilen
- Vergasern und Filtern
- Kolben, Pleuelstangen, Achsen, Dichtungen
Diese Branchen erfordern eine Präzisionsreinigung komplexer Bauteile mit sehr hohen Anforderungen an die Oberflächenqualität. Ultraschall eignet sich ideal für:
- Reinigung von Hydraulikkomponenten
- Instrumente und Sensoren
- Präzisionsbaugruppen
Hier ist Sauberkeit entscheidend für die Aufrechterhaltung der Sterilität und die Beseitigung von Biofilmen, Viren und Bakterien. Anwendung findet es in:
- Chirurgischen und zahnmedizinischen Instrumenten
- Formen für die pharmazeutische Herstellung
- Laborglaswaren
Ultraschall reinigt elektronische Baugruppen, integrierte Schaltkreise, Mikrokomponenten und Sensoren schonend und ohne diese zu beschädigen.
- Entfernt Löt- und Flussmittelrückstände
- Vorbeschichtungsreinigung
- Wartung gebrauchter Baugruppen
Hygiene und Desinfektion sind unerlässlich. Ultraschallreiniger reinigen:
- Formen und Werkzeuge
- Düsen und Ventile
- Komponenten von Abfüllanlagen
Dank ihrer schonenden Wirkung entfernen Ultraschallreiniger Staub, Fett, Wachse und Verbindungen, ohne folgende Teile zu beschädigen:
- Teile aus Messing, Gold, Stahl oder Titan
- Optische Linsen und Brillen
- Edle Uhrenteile
DCM Ultrasonic Ultraschallreiniger-Modelle
DCM Ultrasonic bietet eine breite Palette an Ultraschallreinigern für alle Branchen und Anforderungen:LAB-Reihe
Tischgeräte, ideal für Labore, kleine Werkstätten, Optiker, Juweliere, Feinelektronik und Zahnmedizin.
DL-Reihe
Robuste Industriegeräte für mechanische Werkstätten, die Automobil-, Schiffs- und Industriewartung. Erhältlich mit Heizung, Zeitschaltuhr, Filterung und verschiedenen Leistungsstufen. Sonderanfertigungen erhältlich.
SL-Reihe
Ultraschallreiniger, ideal für empfindliche Teile und Komponenten, die eine feste Position und keine Bewegung erfordern.
Ultraschall-Durchflusszellen
Ultraschalltechnologie zur Reinigung, Entgasung, Homogenisierung und Desinfektion von Flüssigkeiten in geschlossenen Leitungen. Anwendungen in der Lebensmittel-, Labor-, Bioenergie- und Chemieindustrie.
Entschäumungssystem
Verhindert und beseitigt Schaumbildung in Kreisläufen, Tanks und Produktionslinien, die Ultraschall oder turbulente Bewegungen nutzen. Ideal für die Getränke-, Pharma- und Kosmetikindustrie.
Ultraschallreiniger sind eine moderne, effektive und nachhaltige Lösung für die technische Reinigung von Teilen, Werkzeugen, Komponenten und Flüssigkeiten. In Branchen, in denen Präzision, Hygiene und Effizienz entscheidend sind, macht diese Technologie den Unterschied.
DCM Ultrasonic bietet Ihnen ein umfassendes Gerätesortiment – von kompakten Tischgeräten bis hin zu mehrstufigen Industrieanlagen, maßgeschneidert für jede Branche.
Suchen Sie eine Lösung zur Verbesserung Ihres Reinigungsprozesses, zur Senkung der Betriebskosten und zur Steigerung der Effizienz? Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne!