Besuche uns

Besuche uns

C/ Massamagrell, 26A
46138 Rafelbuñol - Valencia (Spain)

Stunde

Stunde

Montag bis Donnerstag von 08:00h - 18:00h
Freitag von 8:00 bis 14:30 Uhr

DCM Ultrasonic Mon, 25 Aug 2025 09:38:48 +0200
Reinigung im Öl- und Gassektor
Nachricht

Reinigung von Wärmetauschern und anderen Komponenten in der petrochemischen Industrie

25 August de 2025
Zu den kritischsten Aufgaben in der petrochemischen Industrie gehört die Reinigung von Wärmetauschern, Pumpen, Ventilen, Rohren und zahlreichen Komponenten, die extremen Druck- und Temperaturbedingungen sowie der Einwirkung von Kohlenwasserstoffen ausgesetzt sind.

Zu den derzeit in diesem Sektor eingesetzten Reinigungsmethoden gehören die manuelle, die chemische und die Strahlreinigung. Obwohl sie in einigen Fällen effektiv sind, weisen sie erhebliche Einschränkungen auf: hoher Verbrauch aggressiver Chemikalien, Gefahr von Oberflächenschäden, lange Ausfallzeiten und inkonsistente Effizienz beim Erreichen schwer zugänglicher Bereiche. Angesichts dieser Herausforderungen hat sich die Ultraschallreinigung als Spitzentechnologie etabliert, die die industrielle Instandhaltung im Energiesektor revolutioniert.
 

Warum Ultraschallreinigung in der Öl- und Gasindustrie?

Die Ultraschalltechnologie basiert auf der Erzeugung hochfrequenter Schallwellen in einer Flüssigkeit. Diese Wellen erzeugen das Phänomen der kontrollierten Kavitation: Millionen von Mikrobläschen kollabieren augenblicklich und erzeugen so lokal Energie, die Schmutz, Zunder, Öle, Fette und Oxide entfernt, ohne die Oberflächen des behandelten Materials zu beschädigen.

In der Öl- und Gasbranche bietet dieses Verfahren Wettbewerbsvorteile gegenüber herkömmlichen Methoden:
  • Tiefenreinigung und gleichmäßige Reinigung, selbst in Hohlräumen, Spalten und Innenbereichen, die für Handwerkzeuge unzugänglich sind.
  • Reduzierte Ausfallzeiten durch deutlich schnellere Reinigungszyklen als mit herkömmlichen Methoden.
  • Nachhaltigkeit durch reduzierten Einsatz aggressiver Chemikalien und geringeren Wasserverbrauch.
  • Erhöhte Sicherheit, da die Mitarbeiter nicht giftigen Lösungsmitteln und aggressiven mechanischen Prozessen ausgesetzt sind.
  • Schutz der Teile durch nicht abrasives Verfahren.
Wirksamkeit der Ultraschallreinigung in Wärmetauschern

Unsere Reinigungslösung für die Öl- und Gasbranche 


Ultraschallreinigung von Wärmetauschern

Wärmetauscher sind unverzichtbare Komponenten in Raffinerien, Verarbeitungsanlagen und Offshore-Plattformen. Sie gehören jedoch auch zu den Anlagen, die am anfälligsten für Verschmutzungen sowie organische und anorganische Ablagerungen sind.

Verschmutzung verringert den thermischen Wirkungsgrad erheblich, erhöht die Energiekosten und erfordert ungeplante Wartungsabschaltungen. Die Ultraschallreinigung hat sich aus mehreren Gründen als beste Alternative zu mechanischen und chemischen Systemen etabliert:
  1. Uneingeschränkter Zugang zu internen Kanälen: Ultraschall entfernt Ablagerungen auch in Bereichen, die physisch nicht zugänglich sind.
  2. Höhere Rückgewinnung der Wärmeleistung, wodurch die Lebensdauer der Anlage verlängert wird.
  3. Deutlich reduzierte Reinigungszeiten mit konsistenten und wiederholbaren Ergebnissen.
  4. Die Geometrie der Anlage wird berücksichtigt, wodurch Verformungen oder Schäden, die durch abrasive Verfahren entstehen können, vermieden werden.

Der Einsatz großvolumiger industrieller Ultraschalltanks ermöglicht das Eintauchen ganzer Rohrbündel und gewährleistet so eine gleichmäßige und effiziente Reinigung in jedem Zyklus.


Weitere wichtige Komponenten, die von der Ultraschallreinigung profitieren

Neben Wärmetauschern profitieren auch andere wichtige Anlagen der Öl- und Gasindustrie stark von der Ultraschallreinigung. Dazu gehören Regel- und Sicherheitsventile, die frei von leistungsbeeinträchtigenden Ablagerungen und Sedimenten gehalten werden können; Pumpen und Hydrauliksysteme, die ohne aufwändige Demontage von Fett, Öl und Schlamm befreit werden; Metall- und Siebfilter, die strömungsbehindernde Partikel entfernen; sowie Rohre und Bögen mit kleinem Durchmesser, die ihre Durchflusskapazität ohne den Einsatz aggressiver Chemikalien wiederherstellen.

Auch für die Wartung von Werkzeugen und Geräten ist diese Technologie äußerst effektiv. Diese sind nach der Reinigung sofort einsatzbereit, ohne vorzeitigen Verschleiß zu verursachen. All dies macht Ultraschallreiniger zu einer strategischen Lösung in der Branche, da sie die Betriebskosten senken und die Verfügbarkeit kritischer Geräte verbessern.

Reinigung für die Petrochemie 


Vergleich mit konventionellen Methoden

Im Vergleich zur chemischen Reinigung reduziert Ultraschall die Umweltbelastung und den Entsorgungsbedarf gefährlicher Abfälle deutlich. Im Vergleich zur manuellen Reinigung eliminiert Ultraschall menschliche Fehler und die mit der mechanischen Handhabung verbundenen Risiken. Im Vergleich zu Hochdruckwasserstrahlen bietet Ultraschall eine schonendere Behandlung, die Materialverschleiß vorbeugt.

Kurz gesagt: Ultraschall vereint Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit – drei wichtige Säulen für die Entwicklung der Energiewirtschaft hin zu verantwortungsvolleren und profitableren Modellen.
 

DCM Ultrasonic: Ultraschalllösungen für die Öl- und Gasindustrie

DCM Ultrasonic entwickelt und fertigt Ultraschallreinigungsanlagen, die auf die Anforderungen der Öl- und Gasindustrie zugeschnitten sind. Von Großraumbehältern zur Reinigung von Wärmetauschern bis hin zu maßgeschneiderten Systemen für Ventile, Filter oder komplexe Komponenten – unsere Lösungen maximieren die Betriebseffizienz und senken die Wartungskosten.

Unsere Geräte ermöglichen die Integration der Ultraschallreinigung in präventive und korrektive Wartungsprozesse. Sie bieten schnelle, sichere und wiederholbare Arbeitszyklen und garantieren im Vergleich zu herkömmlichen Methoden bessere Ergebnisse.

Die Reinigung im Öl- und Gassektor entwickelt sich hin zu effizienteren und nachhaltigeren Technologien. Die Ultraschallreinigung stellt heute die fortschrittlichste Lösung für die Wartung von Wärmetauschern und anderen kritischen Komponenten dar und vereint technische Leistung, Arbeitssicherheit und Umweltfreundlichkeit.
x
Centro de preferencia de la privacidad
Cuando visita cualquier sitio web, el mismo podría obtener o guardar información en su navegador, generalmente mediante el uso de cookies. Esta información puede ser acerca de usted, sus preferencias o su dispositivo, y se usa principalmente para que el sitio funcione según lo esperado. Por lo general, la información no lo identifica directamente, pero puede proporcionarle una experiencia web más personalizada. Ya que respetamos su derecho a la privacidad, usted puede escoger no permitirnos usar ciertas cookies. Haga clic en los encabezados de cada categoría para saber más y cambiar nuestras configuraciones predeterminadas. Sin embargo, el bloqueo de algunos tipos de cookies puede afectar su experiencia en el sitio y los servicios que podemos ofrecer.
Informationen zu Cookies
Gestionar las preferencias de consentimiento
- Cookies técnicas Activas siempre
Son aquellas que permiten al usuario la navegación a través de una página web, plataforma o aplicación y la utilización de las diferentes opciones o servicios que en ella existan como, por ejemplo, controlar el tráfico y la comunicación de datos, identificar la sesión, acceder a partes de acceso restringido, recordar los elementos que integran un pedido, realizar el proceso de compra de un pedido, realizar la solicitud de inscripción o participación en un evento, utilizar elementos de seguridad durante la navegación, almacenar contenidos para la difusión de videos o sonido o compartir contenidos a través de redes sociales.
- Cookies de análisis o medición
Son aquellas que permiten al responsable de las mismas, el seguimiento y análisis del comportamiento de los usuarios de los sitios web a los que están vinculadas. La información recogida mediante este tipo de cookies se utiliza en la medición de la actividad de los sitios web, aplicación o plataforma y para la elaboración de perfiles de navegación de los usuarios de dichos sitios, aplicaciones y plataformas, con el fin de introducir mejoras en función del análisis de los datos de uso que hacen los usuarios del servicio.
- Cookies de Google Maps
Cookies de Preferencias de Google: Estas cookies permiten que los sitios web de Google recuerden información que cambia el aspecto o el comportamiento del sitio web como, por ejemplo, el idioma que prefieres o la región en la que te encuentras.
Rechazar todas Confirmar mis preferencias
WIR HABEN WEGEN URLAUB GESCHLOSSEN
11/7/2025 al 15/7/2025

Bei Fragen, Bestellungen oder Informationsanfragen kontaktieren Sie uns bitte unter info@dcmultrasonic.com und wir helfen Ihnen gerne weiter. 
WhatsApp
WhatsAppWhatsapp Cerrar
Wählen Sie die Abteilung aus, die Sie kontaktieren möchten