Besuche uns

Besuche uns

C/ Massamagrell, 26A
46138 Rafelbuñol - Valencia (Spain)

Stunde

Stunde

Montag bis Donnerstag von 08:00h - 18:00h
Freitag von 8:00 bis 14:30 Uhr

DCM Ultrasonic Mon, 22 Apr 2024 17:21:09 +0200
Ultraschallreinigung
Nachricht

Woher weiß ich, ob mein Ultraschallreiniger ordnungsgemäß funktioniert?

22 April de 2024
Ultraschallreinigungsgeräte nutzen das Phänomen der Kavitation, um Schmutzrückstände von der Oberfläche des zu reinigenden Teils zu entfernen. Um ein gutes Reinigungsergebnis zu erzielen, ist daher eine gute Kavitation unerlässlich.

Die Kavitation im Ultraschallgerät hängt im Wesentlichen ab von:
  • Die Temperatur der Flüssigkeit.
  • Oberflächenspannung.
Es ist wichtig, einen Kavitationstest durchzuführen, um den korrekten Zustand des Bades zu überprüfen. Dazu verwenden wir ein etwa 200 mm langes und 50 mm breites Stück Aluminiumfolie, das wir in das Bad eintauchen, während der Ultraschall eingeschaltet ist bei maximale Leistung für ca. 30 Min. Sekunden. Wenn das Ergebnis gut ist, sollten wir ein Bild wie im Beispiel erhalten.

Das Fehlen dieser kleinen Löcher bedeutet, dass wir keine Kavitation im Bad haben, so dass die bei der Reinigung erzielten Ergebnisse nicht günstig sein werden. Im Gegenteil, wenn wir eine Probe mit Löchern erhalten, diese aber groß und schlecht verteilt sind, ist es bedeutet, dass wir zwar Kavitation haben, die Bedingungen im Badezimmer jedoch nicht ideal sind.

Zur Durchführung dieses Tests wird empfohlen, dass das Bad keine chemischen Produkte enthält (oder solche, die Aluminium nicht angreifen), eine Temperatur zwischen 60 °C und 70 °C hat und das Bad entgast ist.
 

Was bedeutet es, das Badezimmer zu entgasen? - Ultraschallreinigung


Beim Entgasen des Bades wird die gesamte gelöste Luft im Bad entfernt. Ultraschall ist am effektivsten, wenn das Bad entgast ist. Solange sich gelöste Luft im Bad befindet, wird die gesamte Ultraschallleistung verwendet, um diese gelöste Luft zu entfernen und keine Kavitation zu verursachen. . die Flüssigkeit. Bei einer Anlage von ca. 700 Litern beträgt die Entgasung des Bades durchschnittlich 4 Stunden.
 

5 häufige Fehler durch den Missbrauch eines Ultraschallreinigungsgeräts:


1. Verwendung ungeeigneter Reinigungsmittel.
2. Betrieb der Maschine mit zu niedrigem oder zu hohem Flüssigkeitsstand.
3. Überladung des Reinigungskorbs.
4. Verwendung falscher Temperaturen.
5. Mangelnde Wartung der Geräte.

Bei Problemen mit Ihrem Ultraschallgerät helfen wir Ihnen weiter, egal von welcher Marke.

 

10 wichtige Punkte, um zu wissen, ob Ihr Ultraschallgerät ordnungsgemäß funktioniert


1. Richtige Kavitationserzeugung
Kavitation ist das Herzstück des Ultraschallreinigungsprozesses. Wenn Ihr Gerät ordnungsgemäß funktioniert, sollte die Reinigungsflüssigkeit sichtbare Blasen bilden und ein charakteristisches hochfrequentes Geräusch erzeugen.

2. Stabile Ultraschallfrequenz
Die Frequenzen müssen innerhalb des für die jeweilige Anwendung angegebenen Bereichs gehalten werden. Ein Generator in schlechtem Zustand kann eine instabile Frequenz erzeugen und so die Reinigungseffizienz beeinträchtigen.

3. Einheitlichkeit bei der Reinigung
Wenn Sie feststellen, dass Teile nicht gleichmäßig gereinigt werden, liegt dies möglicherweise an einer ungleichmäßigen Verteilung des Ultraschalls oder an einem Problem mit den Wandlern.

4. Funktionsweise des Ultraschallgenerators
Der Generator muss ein konstantes Signal ohne Unterbrechungen oder plötzliche Leistungsschwankungen aussenden. Bei einem Generatorausfall ist die Reinigung beeinträchtigt.

5. Temperatur des Reinigungsbades
Die Flüssigkeit muss die für jede Anwendung empfohlene Temperatur erreichen und halten. Eine falsche Temperatur verringert die Wirksamkeit des Prozesses.

6. Flüssigkeitsstände im Tank
Der Flüssigkeitsstand muss innerhalb der angegebenen Werte liegen. Ein zu niedriger oder zu hoher Pegel kann die Wirksamkeit des Ultraschalls verringern und zu einer Beschädigung der Schallköpfe führen.

7. Status der Wandler
Die Wandler müssen in gutem Zustand sein und dürfen keine Risse oder Ablösungen aufweisen. Bei einem Defekt eines Wandlers ist die Reinigungsleistung beeinträchtigt.

8. Übermäßiger Schaum oder Blasen
Übermäßige Schaumbildung kann auf eine Verunreinigung der Flüssigkeit oder eine falsche Verwendung des Reinigungsmittels hinweisen. Dies beeinträchtigt die Effizienz der Kavitation.

9. Reinigungszeit nach Vorgabe
Wenn die Reinigung von Teilen länger als üblich dauert, liegt dies möglicherweise an einem Verlust der Ultraschallleistung oder an einem Problem mit dem verwendeten Reinigungsmittel.

10. Normale Geräusche und Vibrationen
Übermäßiger Lärm oder ungewöhnliche Vibrationen können ein Hinweis auf eine Fehlfunktion sein. Ultraschallgeräte sollten mit einem gleichmäßigen Summen und ohne intermittierende oder seltsame Geräusche arbeiten.

Durch die Überprüfung dieser 10 wichtigen Punkte können Sie sicherstellen, dass Ihr Ultraschallreinigungsgerät ordnungsgemäß funktioniert, seine Leistung optimieren und seine Lebensdauer verlängern.
x
Centro de preferencia de la privacidad
Cuando visita cualquier sitio web, el mismo podría obtener o guardar información en su navegador, generalmente mediante el uso de cookies. Esta información puede ser acerca de usted, sus preferencias o su dispositivo, y se usa principalmente para que el sitio funcione según lo esperado. Por lo general, la información no lo identifica directamente, pero puede proporcionarle una experiencia web más personalizada. Ya que respetamos su derecho a la privacidad, usted puede escoger no permitirnos usar ciertas cookies. Haga clic en los encabezados de cada categoría para saber más y cambiar nuestras configuraciones predeterminadas. Sin embargo, el bloqueo de algunos tipos de cookies puede afectar su experiencia en el sitio y los servicios que podemos ofrecer.
Informationen zu Cookies
Gestionar las preferencias de consentimiento
- Cookies técnicas Activas siempre
Son aquellas que permiten al usuario la navegación a través de una página web, plataforma o aplicación y la utilización de las diferentes opciones o servicios que en ella existan como, por ejemplo, controlar el tráfico y la comunicación de datos, identificar la sesión, acceder a partes de acceso restringido, recordar los elementos que integran un pedido, realizar el proceso de compra de un pedido, realizar la solicitud de inscripción o participación en un evento, utilizar elementos de seguridad durante la navegación, almacenar contenidos para la difusión de videos o sonido o compartir contenidos a través de redes sociales.
- Cookies de análisis o medición
Son aquellas que permiten al responsable de las mismas, el seguimiento y análisis del comportamiento de los usuarios de los sitios web a los que están vinculadas. La información recogida mediante este tipo de cookies se utiliza en la medición de la actividad de los sitios web, aplicación o plataforma y para la elaboración de perfiles de navegación de los usuarios de dichos sitios, aplicaciones y plataformas, con el fin de introducir mejoras en función del análisis de los datos de uso que hacen los usuarios del servicio.
- Cookies de Google Maps
Cookies de Preferencias de Google: Estas cookies permiten que los sitios web de Google recuerden información que cambia el aspecto o el comportamiento del sitio web como, por ejemplo, el idioma que prefieres o la región en la que te encuentras.
Rechazar todas Confirmar mis preferencias
WIR HABEN IN DER KARWOCHE GESCHLOSSEN
18/4/2025 al 21/4/2025

Bei Fragen, Bestellungen oder Informationsanfragen kontaktieren Sie uns bitte unter info@dcmultrasonic.com und wir helfen Ihnen gerne weiter. 
WhatsApp
WhatsAppWhatsapp Cerrar
Wählen Sie die Abteilung aus, die Sie kontaktieren möchten