Mon, 23 Jun 2025 11:12:15 +0200
Herkömmliches Entschichten erfordert üblicherweise aggressive Chemikalien, manuelles Bürsten oder abrasive Behandlungen, die zeitaufwendig, kostspielig oder schädlich für die Umwelt und die Integrität der Teile sein können. Unsere Ultraschall-Entschichtungsanlagen hingegen arbeiten dank Kavitation kontrolliert und homogen: ein physikalisches Phänomen, das durch hochfrequente Schallwellen erzeugt wird. Diese erzeugen Mikrobläschen, die auf die Oberfläche treffen und Rückstände lösen, ohne das Teil zu beschädigen.
Diese Technologie erzielt eine gründliche, gleichmäßige und schonende Reinigung und stellt damit eine ideale Alternative zu aggressiveren oder ineffizienteren herkömmlichen Methoden dar. Sie eignet sich besonders für die Rückgewinnung hochwertiger Teile wie Leichtmetallfelgen, Aluminium-Architekturprofile, Automobilkomponenten oder empfindlicher Metallelemente, die ohne Beeinträchtigung ihrer strukturellen Eigenschaften wiederverwendet werden sollen.
Entdecken Sie unsere Anlagen zum Entschichten von Teilen
Darüber hinaus ist Ultraschall-Stripping in industriellen Umgebungen unverzichtbar, in denen vorbeugende Wartung und Oberflächenqualität entscheidend sind, beispielsweise in Lackieranlagen, Reparaturwerkstätten oder Beschichtungsprozessen. Diese Technologie trägt dazu bei, die Betriebseffizienz zu steigern, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Lebensdauer von Werkzeugen und Geräten zu verlängern. Durch die Reduzierung des Einsatzes aggressiver Produkte und der Abfallerzeugung wird die Prozessnachhaltigkeit erhöht.

✅ Gründliche und gleichmäßige Reinigung, selbst in Hohlräumen, Nuten oder komplexen Geometrien.
✅ Reduzierung des Einsatzes aggressiver Chemikalien für mehr Sicherheit und Umweltverträglichkeit.
✅ Geschwindigkeit und Effizienz: Automatisierte und schnelle Zyklen reduzieren die Betriebszeiten.
✅ Teileschutz: Keine Kratzer oder Oberflächenabnutzung.
✅ Wiederholbare und zuverlässige Ergebnisse, ideal für anspruchsvolle Produktionslinien.
Unsere Ultraschall-Entschichtungsanlagen sind äußerst vielseitig. Zu den häufigsten Anwendungen gehören:
DCM Ultrasonic bietet eine große Auswahl an Ultraschall-Entlackungsanlagen – von kompakten Tischmodellen für Werkstätten und Labore bis hin zu automatisierten Industrieanlagen für Großserienproduktionen.
Mit jahrelanger Erfahrung in der Ultraschallreinigungstechnologie entwerfen, fertigen und passen wir bei DCM Ultrasonic unsere Geräte an, um die Anforderungen jedes Kunden zu erfüllen. Unser Engineering konzentriert sich auf die Optimierung industrieller Prozesse und gewährleistet so hervorragende Ergebnisse, reduzierte Betriebskosten und ökologische Nachhaltigkeit.

Nachricht
Entlackung mit Ultraschall
23 Juni de 2025
DCM Ultrasonic hat Ultraschallreinigungsanlagen für das Entschichten von Teilen entwickelt. Diese vereinen Leistung, Präzision und Nachhaltigkeit und erfüllen so die Anforderungen von Branchen wie Metallurgie, Luftfahrt, Automobilindustrie und Schifffahrt.Herkömmliches Entschichten erfordert üblicherweise aggressive Chemikalien, manuelles Bürsten oder abrasive Behandlungen, die zeitaufwendig, kostspielig oder schädlich für die Umwelt und die Integrität der Teile sein können. Unsere Ultraschall-Entschichtungsanlagen hingegen arbeiten dank Kavitation kontrolliert und homogen: ein physikalisches Phänomen, das durch hochfrequente Schallwellen erzeugt wird. Diese erzeugen Mikrobläschen, die auf die Oberfläche treffen und Rückstände lösen, ohne das Teil zu beschädigen.
Ultraschall-Entschichtung
Anlagen zum Entschichten von Teilen. Diese Technik kombiniert die chemische Wirkung moderner Entschichter mit der physikalischen Wirkung der Ultraschallkavitation und erzeugt kontrollierte Mikroexplosionen, die Rückstände selbst in schwer zugänglichen Bereichen oder bei komplexen Geometrien lösen. Ultraschall-Stripping hat sich als fortschrittliche und effektive Lösung zur beschleunigten Entfernung organischer Materialien wie Farben, Lacken, Klebstoffen oder hartnäckiger Verunreinigungen von Metalloberflächen etabliert.Diese Technologie erzielt eine gründliche, gleichmäßige und schonende Reinigung und stellt damit eine ideale Alternative zu aggressiveren oder ineffizienteren herkömmlichen Methoden dar. Sie eignet sich besonders für die Rückgewinnung hochwertiger Teile wie Leichtmetallfelgen, Aluminium-Architekturprofile, Automobilkomponenten oder empfindlicher Metallelemente, die ohne Beeinträchtigung ihrer strukturellen Eigenschaften wiederverwendet werden sollen.
Entdecken Sie unsere Anlagen zum Entschichten von Teilen
Darüber hinaus ist Ultraschall-Stripping in industriellen Umgebungen unverzichtbar, in denen vorbeugende Wartung und Oberflächenqualität entscheidend sind, beispielsweise in Lackieranlagen, Reparaturwerkstätten oder Beschichtungsprozessen. Diese Technologie trägt dazu bei, die Betriebseffizienz zu steigern, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Lebensdauer von Werkzeugen und Geräten zu verlängern. Durch die Reduzierung des Einsatzes aggressiver Produkte und der Abfallerzeugung wird die Prozessnachhaltigkeit erhöht.

Vorteile unserer Ultraschall-Entschichtungsanlagen
✅ Gründliche und gleichmäßige Reinigung, selbst in Hohlräumen, Nuten oder komplexen Geometrien.✅ Reduzierung des Einsatzes aggressiver Chemikalien für mehr Sicherheit und Umweltverträglichkeit.
✅ Geschwindigkeit und Effizienz: Automatisierte und schnelle Zyklen reduzieren die Betriebszeiten.
✅ Teileschutz: Keine Kratzer oder Oberflächenabnutzung.
✅ Wiederholbare und zuverlässige Ergebnisse, ideal für anspruchsvolle Produktionslinien.
Anwendungen und Teilearten die Sie mit unseren Anlagen entschichten können
Unsere Ultraschall-Entschichtungsanlagen sind äußerst vielseitig. Zu den häufigsten Anwendungen gehören:
- Metallteile mit Oxid- oder Zunderschichten (Stahl, Aluminium, Kupfer, Messing).
- Lackierte oder beschichtete Komponenten, die wiederaufbereitet werden müssen.
- Werkzeuge und Vorrichtungen mit hartnäckigen Rückständen.
- Industrieteile, die durch Zerspanung, Stanzen oder Gießen hergestellt werden.
- Automobilteile: Krümmer, Zylinderköpfe, Ventile, Schrauben.
- Formen und Injektoren in der Kunststoff- oder Gießereiindustrie.
DCM Ultrasonic bietet eine große Auswahl an Ultraschall-Entlackungsanlagen – von kompakten Tischmodellen für Werkstätten und Labore bis hin zu automatisierten Industrieanlagen für Großserienproduktionen.
Mit jahrelanger Erfahrung in der Ultraschallreinigungstechnologie entwerfen, fertigen und passen wir bei DCM Ultrasonic unsere Geräte an, um die Anforderungen jedes Kunden zu erfüllen. Unser Engineering konzentriert sich auf die Optimierung industrieller Prozesse und gewährleistet so hervorragende Ergebnisse, reduzierte Betriebskosten und ökologische Nachhaltigkeit.