Tue, 20 May 2025 12:38:24 +0200
Hauptvorteile des Einsatzes von Ultraschall für Verpackungs- oder Abfüllanlagen
Das Ultraschallsystem bietet eine elegante Lösung: Ultraschallwandler werden in der Nähe der Füllstutzen oder über der Schaumbildungszone installiert, ohne die Flüssigkeit zu berühren, und ihre Aktivierung beseitigt den Schaum sofort. Dadurch kann die Linie kontinuierlich weiterlaufen, der Abfall wird reduziert und eine gleichbleibende Qualität gewährleistet.

In einer industriellen Umgebung, in der Effizienz, Automatisierung und Nachhaltigkeit oberste Priorität haben, ist ein zuverlässiges Schaumkontrollsystem nicht länger optional, sondern unerlässlich. Die Ultraschalltechnologie hat sich als moderne, chemiefreie, präzise und leicht integrierbare Lösung erwiesen.
Wenn in Ihrem Verarbeitungsbetrieb Schaumprobleme in den Abfüll- und Verpackungslinien auftreten, ist das Ultraschall-Schaumkontrollsystem von DCM Ultrasonic das ultimative Werkzeug zur effektiven und problemlosen Lösung dieser Probleme. Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Produktion zu verbessern, Kosten zu senken und höchste Qualitätsstandards zu erfüllen.

Nachricht
Ultraschallsystem zur Schaumkontrolle in Prozessanlagen
20 Mai de 2025
Die Schaumkontrolle stellt in vielen Prozessanlagen eine ständige Herausforderung dar, insbesondere in Branchen wie der Lebensmittel-, Getränke-, Chemie- und Pharmaindustrie. In diesen Anlagen reagieren Verpackungs- und Abfüllanlagen besonders empfindlich auf Probleme, die durch Schaumbildung entstehen: Überläufe, ungeplante Stillstände, Produktverschwendung und Verlust der Betriebseffizienz. Glücklicherweise hat sich die Ultraschall-Schaumkontrolltechnologie als effektive, saubere und hochgradig automatisierbare Lösung herausgestellt.Das Schaumproblem in Verarbeitungsanlagen
Bei Abfüll- und Verpackungsvorgängen entstehen aufgrund der Flüssigkeitsbewegung, der Anwesenheit von Tensiden oder gelösten Gasen häufig Blasen und Schaum. Dieser Schaum kann sich ansammeln und aus den Behältern überlaufen, was zu mehreren Komplikationen führt:- Produktionsverzögerungen durch häufige Stillstände zur Reinigung.
- Produktverlust durch Verschütten oder Rückstände im System.
- Abweichungen beim Füllvolumen beeinträchtigen die Qualität und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
- Zusätzliche Kosten für Reinigung, Wiederaufbereitung und Wartung.
Schaumkontrolle mit Ultraschalltechnologie
Bei der Ultraschall-Schaumkontrolltechnologie werden von piezoelektrischen Wandlern erzeugte hochfrequente Schallwellen (zwischen 20 und 100 kHz) verwendet, die sich in der Luft ausbreiten und direkt auf den Schaum einwirken. Diese Wellen bringen die Blasen zum Platzen und zersetzen den Schaum ohne physischen Kontakt und ohne Zugabe von Chemikalien.Hauptvorteile des Einsatzes von Ultraschall für Verpackungs- oder Abfüllanlagen
- Keine chemischen Zusätze: ideal für Lebensmittel oder pharmazeutische Produkte, bei denen die Produktreinheit von entscheidender Bedeutung ist.
- Verunreinigt weder das Produkt noch die Ausrüstung.
- Sofortige Wirkung: Schaum verschwindet in Echtzeit, wodurch Ausfallzeiten oder Verluste vermieden werden.
- Vollständige Automatisierung: Systeme können mit SPS-Steuerung in die Linie integriert werden.
- Kompatibilität mit CIP-Prozessen (Clean in Place).
- Hohe Energieeffizienz: minimaler Verbrauch im Vergleich zu anderen aktiven Systemen.
Spezifische Anwendung in Verpackungs- und Abfüllanlagen
Verpackungs- und Abfüllanlagen stellen in Verarbeitungsanlagen eine der anspruchsvollsten Umgebungen für die Schaumkontrolle dar. Auf diesen Linien kann durch schnelles Befüllen von Flaschen, Dosen oder Behältern in Sekundenschnelle Schaum erzeugt werden. Wird dies nicht rechtzeitig kontrolliert, muss die Anlage angehalten werden und das Produkt kann verschwendet werden.Das Ultraschallsystem bietet eine elegante Lösung: Ultraschallwandler werden in der Nähe der Füllstutzen oder über der Schaumbildungszone installiert, ohne die Flüssigkeit zu berühren, und ihre Aktivierung beseitigt den Schaum sofort. Dadurch kann die Linie kontinuierlich weiterlaufen, der Abfall wird reduziert und eine gleichbleibende Qualität gewährleistet.
Ultraschallsystem zur Schaumkontrolle
Bei DCM Ultrasonic haben wir eine Lösung entwickelt, die speziell zur Beseitigung von Schaum in Abfüll- und Verpackungslinien konzipiert ist: das Entschäumungssystem. Unsere Ultraschallgeneratoren der NexTgen Inside-Reihe sind für den Antrieb piezoelektrischer Wandler optimiert, die über einen weiten Frequenzbereich (von einigen kHz bis zu 100 kHz) arbeiten und Leistungen von bis zu 3000 W Spitzenleistung erreichen.Highlights des Schaumkontrollsystems
- Robustes Industriedesign, ideal für den 24/7-Betrieb.
- Volle Kompatibilität mit automatisierten Umgebungen dank Schnittstellen für SPS, Ethernet oder RS485.
- Intelligente Anzeige und Steuerung mit mehrfarbigen LED-Tasten und Touchscreen.
- Stellen Sie Ultraschallzyklen und -dauer ein.
- Parameter in Echtzeit anzeigen: Leistung, Frequenz, Impedanz, Strom.
- Führen Sie Diagnosen durch und zeichnen Sie Ereignisse auf.
- Überwachen Sie mehrere Generatoren von einer zentralen Schnittstelle aus.

Vorteile des Ultraschall-Schaumkontrollsystems für Prozessanlagen
- Reduzierung ungeplanter Stopps.
- Verzicht auf den Einsatz chemischer Entschäumer.
- Höhere Füllgeschwindigkeit ohne Gefahr der Überschäumung.
- Geringerer Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Systemen.
- Verbesserung der Gesamtsystemeffizienz (OEE).
- Bessere Hygiene und Einhaltung lebensmittel- und arzneimittelrechtlicher Vorschriften.
- Schnelle Amortisation durch Produkt-, Zeit- und Wartungseinsparungen.
Sektoren, in denen die Schaumkontrolle entscheidend ist
- Die Ultraschall-Schaumkontrolltechnologie ist in zahlreichen Branchen anwendbar, darunter:
- Getränke und Säfte: Verpackung von kohlensäurehaltigen oder viskosen Flüssigkeiten.
- Bier und Gärung: Wo die Schaumbildung sehr aggressiv ist.
- Waschmittel und Kosmetika: Abfüllung schäumender Produkte.
- Pharmazeutika und Nutrazeutika: Flüssige Produkte, die empfindlich auf Verunreinigungen reagieren.
- Chemie und Petrochemie: Flüssigkeitsfüllung mit Tensiden.
In einer industriellen Umgebung, in der Effizienz, Automatisierung und Nachhaltigkeit oberste Priorität haben, ist ein zuverlässiges Schaumkontrollsystem nicht länger optional, sondern unerlässlich. Die Ultraschalltechnologie hat sich als moderne, chemiefreie, präzise und leicht integrierbare Lösung erwiesen.
Wenn in Ihrem Verarbeitungsbetrieb Schaumprobleme in den Abfüll- und Verpackungslinien auftreten, ist das Ultraschall-Schaumkontrollsystem von DCM Ultrasonic das ultimative Werkzeug zur effektiven und problemlosen Lösung dieser Probleme. Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Produktion zu verbessern, Kosten zu senken und höchste Qualitätsstandards zu erfüllen.